Aufstieg mit Ausblick: Besuch der Reinoldikirche beeindruckte
Text: Tobias Böcker Fotos: Jan Heinze
Mit großem Interesse haben 30 Mitglieder der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund die Gelegenheit genutzt, an einer exklusiven Führung durch die St. Reinoldikirche teilzunehmen – inklusive Turmaufstieg.
Unter sachkundiger Leitung von Kulturvermittler Uwe Schrader erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Dortmund und ihrer zentralen Kirche. Besonders eindrucksvoll war der abschließende Aufstieg auf den Kirchturm, der mit einem spektakulären Rundumblick auf die Stadt belohnte.
„Die Reinoldikirche ist ein Wahrzeichen unserer Stadt – wer den Turm besteigt, erlebt Dortmund aus einer völlig neuen Perspektive. Es freut uns sehr, dass wir unseren Mitgliedern diesen besonderen Zugang ermöglichen konnten.“
Carsten Jäger, Vorsitzender der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Ein Bauwerk mit Geschichte
Der imposante Turm der St. Reinoldikirche ragt 112 Meter in den Dortmunder Himmel und galt einst als das „Wunder Westfalens“. Der Bau begann im Jahr 1443 unter Baumeister Roseer, orientierte sich an der Soester Patroklikirche und wurde erst 1520 vollendet.
Im Laufe der Jahrhunderte stürzte der Turm mehrfach ein. Nach einem Einsturz um 1660 wurde er zwischen 1661 und 1671 neu errichtet – mit der markanten Zwiebelkuppel, die heute wieder sichtbar ist. Ihre heutige Gestalt verdankt die Kirche im Wesentlichen den Umbaumaßnahmen des 17. Jahrhunderts.
Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, wurde die Reinoldikirche zwischen 1947 und 1957 unter Leitung des Architekten Herwarth Schulte wiederaufgebaut.
Ein besonderes Highlight ist der Altar der Kirche, der aus dem späten 15. Jahrhundert (um 1420–1450) stammt und ein herausragendes Beispiel westfälischer Tafelmalerei und Schnitzkunst der Gotik ist.
Ein Blick über die Dächer Dortmunds
Die Aussichtsplattform in etwa 60 Metern Höhe erlaubt Besucherinnen und Besuchern einen atemberaubenden Rundblick über Dortmund – und machte diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden.