Über die Autoren:

Alhierd Bacharevič ist ein belarusischer Schriftsteller. Er hat mehrere Romane und Essaysammlungen publiziert, seine Bücher sind ins Deutsche, Englische, Russische, Polnische und weitere Sprachen übersetzt worden. 2017 erschien sein Hauptwerk, der 900-seitige Roman „Europas Hunde“. 2024 erschien der Roman in deutscher Übersetzung und wurde im März 2025 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt. Alhierd Bacharevič wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet („Buch des Jahres“, Erwin-Piscator-Preis, English PEN-Award u.a.).

Zwei seiner Bücher sind in Belarus als „extremistisch“ eingestuft und verboten, alle seine Werke sind in der Heimat aus den Buchhandlungen und Bibliotheken rausgeworfen worden.


Julia Cimafiejeva ist eine belarusische Dichterin und Übersetzerin. Ihr „Minsk.Tagebuch“ über den Alltag während der Proteste in Belarus 2020, im Original auf Englisch geschrieben, wurde ins Deutsche, Niederländische, Schwedische und andere Sprachen übersetzt. Ihr Buch „Motherfield: Poems & Belarusian Protest Diary“ erschien in den Vereinigten Staaten 2022 und gelangte auf die Short-List für die Derek-Walkott-Prize sowie die Long-List des PEN America Awards. Cimafiejeva selbst übersetzt Lyrik aus dem Englischen und Norwegischen und andere Sprachen. Sie wurde mit dem Carlos-Cherman Preis für ihre Übersetzungen geehrt.

2025 hat Julia Cimafiejeva ein Stipendium des DAAD für Autoren (Berliner Künstlerprogramm) erhalten und lebt zur Zeit in Berlin.

Lesung Interkulturell:

Belarus liTERatuRA INCOGNITA

Die Werke der preisgekrönten und in mehrere Sprachen übersetzten Autor*innen sind in ihrer Heimat teils verboten, teils nicht mehr zu finden. Ein guter Grund, Ihnen in Dortmund zuzuhören.

mit Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva

Freitag, 11. April 2025 um 18:30 Uhr 

im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund.

Eintritt frei

Eine Platzreservierung ist nicht notwendig.
Das Studio B ist ebenerdig zu erreichen.

Gelesen wird aus Alhierd Bacharevics Romanen „Europas Hunde“ und „Das letzte Buch des Herrn A.“, sowie dem Gedichtband „Der Angststein“ von Julia Cimafiejeva. Die Veranstaltung findet auf deutscher und englischer Sprache statt, gelesen wird stellenweise auch auf Belarusisch.


Eine Kooperationsveranstaltung der der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek e.V., Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. und der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund.

Zum Nachlesen Ein Büchertisch ist vorgesehen