Pflanzenvielfalt erleben – von Aussaat bis Genuss!
….

Eine Veranstaltung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund in Kooperation mit dem Botanischen Garten Rombergpark, Querbeet Dortmund, Mario Kalweit und den Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund e.V.
.
Sonntag, 16. März 2025
14:00 – 17:00 Uhr
im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Eintritt frei
.
Wir sind mit einem Weinstand vertreten.
Probieren Sie auch Mario Kalweits hausgemachte Tomaten-Quiche.
.
Am 16. März 2025 lädt die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zu einem Nachmittag voller spannender Vorträge und kulinarischer Highlights ein.
Im Mittelpunkt stehen Themen rund um Pflanzenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und besondere Nutzpflanzen:
- Hendrik Denkhaus und Stefan Sirigu vom Botanischen Garten Rombergpark geben Einblicke in die Geschichte und Zukunft von Kulturpflanzen.
- Jens Woelki von Querbeet zeigt, wie gemeinschaftliches Gärtnern die Stadt grüner und essbarer macht.
- Der Dortmunder Koch Mario Kalweit präsentiert seine besondere Tomatensamen-Sammlung.
- Die Stadt- und Landesbibliothek stellt ihre Saatgutbibliothek vor und bietet Saatgut zur Ausleihe an.
Zudem finden Sie Infostände vor, an denen Sie sich über Saatgutvermehrung, Gartenbau und nachhaltige Anbaumethoden informieren können.